Verkehrsplaner*in für den Planungsbezirk Mitte (m/w/d)
Amt für Stadtplanung und Wohnen
Kennzahl: 61/0028/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.03.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Verkehrsplaner*in für den Planungsbezirk Mitte für die Abteilung Verkehrsplanung und Stadtgestaltung, Sachgebiet Verkehrsentwurfsplanung beim Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 14.01.2024 als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Weiterentwicklung der Mobilität in unserer prosperierenden Stadt ist unser Thema. Wir arbeiten in vielen Planungen daran, dass die Bürger*innen mit allen Verkehrsmitteln mobil bleiben können, und zwar grundsätzlich im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team, das konstruktiv Problemlösungen entwickelt. Offene Kommunikation und ein soziales Miteinander sind für uns selbstverständliche Grundlage der täglichen Arbeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erstellen von Entwürfen für Verkehrsanlagen von der Gehwegnase bis zu größeren Straßen- und Platzumgestaltungen
- Beauftragung und Betreuung von Ingenieurbüros
- Bearbeitung und Prüfung von Erschließungskonzepten im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung, von Baugenehmigungsverfahren und städtebaulichen Wettbewerben
- spannende Themen wie die Umgestaltung des City-Rings, der Unicampus Stadtmitte oder das Umfeld des neuen Hauptbahnhofes
- Übernahme von Abstimmungsterminen innerhalb der Verwaltung sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Städtebauliche Planung Mitte
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Gremienterminen und bei Bürgerbeteiligungen
- Beantwortung von Anfragen aus der Bürgerschaft
Ihr Profil:
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom-Ingenieur*in (TU/TH) oder Master) in der Fachrichtung Verkehrsplanung
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung ist wünschenswert
- Freude an der Erarbeitung von Plänen und Konzepten
- Identifikation mit unserer gemeinsamen Aufgabe zur Weiterentwicklung der Mobilität
- Fähigkeit, engagiert und eigenständig zu arbeiten und trotzdem teamorientiert zu sein
- umfassende Erfahrung mit CAD- und MS-Office-Programmen
- idealerweise Kenntnisse in gängiger Verkehrsplanungssoftware wie Ampel oder Kreisel
- Sozialkompetenz als selbstverständlicher Bestandteil Ihrer Persönlichkeit
Freuen Sie sich auf:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im denkmalgeschützten Graf-Eberhard-Bau
- fachlichen Austausch in einem netten und kompetenten Kollegenkreis
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Oehler unter 0711 216-20004 oder stephan.oehler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Frey unter 0711 216-20014 oder lena.frey@stuttgart.de.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.03.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 61/0028/2023 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.