Techniker*in bzw. Meister*in im technischen Gebäudemanagement (m/w/d)
Stuttgarter Bäder (STB)
Kennzahl: STB/0009/2023
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.03.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Techniker*in bzw. Meister*in im technischen Gebäudemanagement für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Bäderbetriebe Stuttgart betreiben als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart 16 Mineral-, Hallen- und Freibäder. Die Abteilung Technik/Bau/Beschaffung ist für die bauliche und technische Instandhaltung und Sanierung des Gesamtbetriebes verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen der Stadt und/oder externen Dienstleistern realisieren wir unsere zugeordneten Projekte. Täglich sorgen wir für die Instandhaltung und Optimierung unserer Bäder.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Organisation und Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Gebäudetechnik im Bereich Heizung-Lüftung-Sanitär und Badewassertechnik
- störungsbedingte Instandsetzung der technischen Gebäudeausrüstung durch Beauftragung von Fachfirmen
- Planung und Prüfung von Wartungsaufträgen
- Betreuung, Beratung und Einweisung des zugeteilten Betriebspersonals
- Organisation und Planung der Rufbereitschaft des technischen Personals
- Planung, Betreuung und Überwachung (Bauleitung) von Baumaßnahmen im Instandsetzungs- und Sanierungsbereich bei städtischen Gebäuden von unterschiedlichen Ausmaßen
- Durchführung von Abnahmen, Aufmaß und Abrechnungen
- Erstellung von kleineren Leistungsverzeichnissen sowie die Abwicklung von kleinen Umbaumaßnahmen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung als Techniker*in bzw. Meister*in oder vergleichbarer Abschluss aus dem Baugewerbe bzw. technischen Gebäudemanagement
- praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und -Excel
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Facility Management Systeme (CAFM) sind wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Bauherrenvertreter*innen, Firmen und externen Planungsbüros
- Bereitschaft zu Außentermine und Besitz des Führerscheins Klasse B (PKW)
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Zeuner unter 0711 216-57866 oder martin.zeuner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.03.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl STB/0009/2023 an die Stuttgarter Bäder (STB) der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.