Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Praktikum beim Tiefbauamt (m/w/d)

Tiefbauamt
Kennzahl: 66-ST/2002/2023
Vollzeit/Teilzeit

Wir sind auf der Suche nach Studierenden für ein Praktikum bei den Fachabteilungen des Tiefbauamts mit dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Mit seinen rund 900 Mitarbeitenden verantwortet das Tiefbauamt mit dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung vielfältige Aufgaben und zahlreiche interessante Projekte sowohl in der Planung als auch in der Bauleitung. Mit seinem umfangreichen Kanalnetz und den vier Klärwerken gehört der gemeinwohlbilanzierte Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) zum Aufgabenspektrum des Tiefbauamtes.

Die möglichen Einsatzbereiche umfassen den gesamten städtischen Tiefbau:

  • Planung, Bau und Unterhaltung von Straßen, Brücken und Tunneln
  • Steuerung des Verkehrs
  • Bau von unterirdischen Stadtbahnstrecken einschließlich der Haltestellen

Du unterstützt uns in aktuellen Projekten, wie:

  • nachhaltige Mobilität mit der Förderung des Radverkehrs, der Busbeschleunigung und der E-Mobilität
  • Renaturierung von Gewässern sowie Großprojekte wie Folgemaßnahme Stuttgart 21
  • Neubebauung des Neckarparks und B10/ Rosensteintunnel
  • Schaffung der Voraussetzungen zur Eliminierung von Mikroschadstoffen im größten baden-württembergischen Klärwerk, dem Hauptklärwerk in Stuttgart-Mühlhausen

Dein Profil:

  • aktives Studium in den Bereichen Bauingenieur-/Verkehrsingenieurwesen, Verfahrens- und Umwelttechnik oder Elektrotechnik
  • Interesse an den Aufgaben und Projekten des Tiefbauamts/Eigenbetriebs Stadtentwässerung
  • Einsatzbereitschaft für den Klimaschutz und den Mobilitätswandel
  • Innovationsfähigkeit und Gestaltungswille in deinem Arbeitsalltag
  • das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Freue Dich auf:

  • Work-Life-Study-Balance: Dank einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten lassen sich der Studienalltag und die Arbeit problemlos miteinander kombinieren
  • respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
  • mobiles Arbeiten und viel Gestaltungsspielraum
  • die Arbeit in einem motivierten Team sowie eine gründliche Einarbeitung
  • eine Vergütung nach TVöD
  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben

Hast Du noch Fragen? Dann wende dich gerne an:

Frau Anika Riegger

Telefon: 0711 216-80073


Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66-ST/2002/2023 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!