Wir suchen baldmöglichst eine*n Koch*Köchin für unsere Betriebsrestaurants beim Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere beiden Küchen sind mit modernen Großküchengeräten ausgestattet, die eine umsichtige Planung und schonende Produktion ermöglichen. Von den beiden Küchenteams werden durchschnittlich 1.100 Essen täglich zubereitet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Vor- und Zubereitung der täglichen Speisen (Komponentenwahlessen)
- Organisation und Mithilfe bei der Essenausgabe
- Koordination der Versandessen an unsere Außenstellen
- Unterstützung der Küchenleitung bei der Menüplanung
- Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Köchin*Koch
- Berufserfahrung in der Großküche bzw. im Restaurantbereich
- technisches Verständnis und PC-Kenntnisse sind von Vorteil
- Vorliegen einer aktuellen Belehrung nach dem IfSG
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- regelmäßige Arbeitszeiten, in der Regel von 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr von montags bis freitags
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Pfisterer unter 0152-09373522 oder marc.pfisterer@stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.02.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 105/0001/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.