Aushilfskraft für städtische Kindertages- und Schulkindeinrichtungen (m/w/d)
Jugendamt
Kennzahl: 51-TE/0004/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Besetzbar ab:
Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind befristet bis zum 31.10.2024 zu besetzen.
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Alters- und Betriebsformen von rund 185 Tageseinrichtungen für Kinder. In unseren Tageseinrichtungen arbeiten wir nach dem pädagogischen Konzept „Einstein in der Kita“. Insgesamt nehmen 84 Einstein-Kitas am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teil. Des Weiteren sind 12 Einstein-Kitas Kinder- und Familienzentren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung bei der Gestaltung des pädagogischen Rahmens, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
- Beteiligung an der Gestaltung der Kindertageseinrichtung als Lebensraum für Kinder
- Unterstützung für die Fachkräfte vor Ort bei allen anfallenden Aufgaben
- Sie unterstützen die Kita bei der Umsetzung unseres Konzeptes „Einstein in der Kita“
Ihr Profil:
- Freude an und ggf. erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen sowie Offenheit für die vielfältigen Arbeiten in unseren Kindertages- und Schulkindeinrichtungen
- Sicherheit in der deutschen Sprache
- Masernimmunität oder Masernschutzimpfung erforderlich
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Freuen Sie sich auf:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie Supervision
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- monatliche SuE-Zulage und zusätzliche Regenerationstage
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte über das Infotelefon unter 0711 216-57700 an die Personalgewinnung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-TE/0004/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.