Wir suchen baldmöglichst mehrere Aushilfskräfte für die Unterstützung unserer Kindertages- und Schulkindeinrichtungen des Jugendamtes der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind befristet bis zum 31.08.2023.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Jugendamt der LHS hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Alters- und Betriebsformen von Tageseinrichtungen für Kinder. In unseren rund 185 Tageseinrichtungen arbeiten wir nach dem pädagogischen Konzept „Einstein in der Kita“.
Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und wollten schon immer ausprobieren, ob Sie in diesem Tätigkeitsfeld Fuß fassen möchten? Suchen Sie eine sinnvolle Überbrückung nach Ihrem Schul- oder Studienabschluss? Möchten Sie während Ihrer Ausbildung oder Ihrem Studium Berufserfahrung sammeln und sich etwas dazu verdienen? Sind Sie künstlerisch begabt und wollen Ihre Talente gerne in einem pädagogischen Arbeitsfeld einsetzen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen ab einer Dauer von drei Monaten die Möglichkeit, in einer unserer Einrichtungen Erfahrungen zu sammeln.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Freuen Sie sich auf:
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte über das Infotelefon unter 0711 216-57700 an die Personalgewinnung.
Weitere Informationen über das Konzeptionelle Profil der Einstein-Kitas finden Sie unter: https://paedagogen.stuttgart.de/wir-als-arbeitgeber/paedagogisches-konzept.php
Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/