Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Werkstudent*in für städtische Kitas (m/w/d)

Jugendamt
Kennzahl: 51-ST/0005/2023
Vollzeit/Teilzeit

Wir suchen baldmöglichst Werkstudent*innen mit aktueller Immatrikulation in einem pädagogischen Studiengang zur Unterstützung unserer städtischen Kitas für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit in einem unserer Schülerhäuser oder einer unserer Ganztagsgrundschulen zu unterstützen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Jugendamt der LHS hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Alters- und Betriebsformen von Tageseinrichtungen für Kinder. In unseren rund 185 Tageseinrichtungen arbeiten wir nach dem pädagogischen Konzept „Einstein in der Kita“.

Hast du Freude an der Arbeit mit Kindern und wolltest schon immer mal ausprobieren, ob du in diesem Tätigkeitsfeld Fuß fassen möchtest?
Möchtest du während deines Studiums Berufserfahrung sammeln und dir etwas dazu verdienen?
Bist du kreativ und möchtest Kinder beim Entdecken der Welt begleiten?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Gestaltung des pädagogischen Rahmens, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte  
  • Umsetzung unseres Konzepts „Einstein in der Kita“
  • Gestaltung der Umgebung anhand der Interessen der Kinder

Dein Profil:

  • immatrikulierte*r Student*in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaften sowie eines weiteren Studiengangs nach § 7 Abs 2 Nr. 2-9 KiTaG
  • Freude an und ggf. erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen sowie Offenheit für die vielfältigen Arbeiten in unseren Kindertages- und Schulkindeinrichtungen

Freue dich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, nach Studienabschluss und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten
  • respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • monatliche SuE-Zulage und zusätzliche Regenerationstage
  • Work-Life-Study-Balance
  • eine Vergütung nach TVöD
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 4 TVöD SuE.

Hast du noch Fragen? 
Dann wende dich gerne über unser Infotelefon unter 0711 216-57700 an die Personalgewinnung.

Weitere Informationen über das Konzeptionelle Profil der Einstein-Kitas findest du unter: https://paedagogen.stuttgart.de/wir-als-arbeitgeber/paedagogisches-konzept.php

Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/


Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-ST/0005/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!