Wir suchen baldmöglichst mehrere Sachbearbeiter*innen für die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht beim Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden in vier Abteilungen und jährlich rund 850.000 persönlichen Bürgerkontakten. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 160.000 ausländische Bürger*innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit ca. 150 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses bürgernahen Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- selbstständige Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen
- ausführliche Information der Kund*innen über die Rechts- und Erteilungsgrundlagen
- Berechtigungen oder die Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs einschließlich ausführlicher Information und Beratung
- Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen
- Festsetzen und Kassieren von Verwaltungsgebühren
- Fertigen von Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen
Die Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt überwiegend in Großraumbüros.
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in, Beschäftigte*r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
- Finanzwirt*in, Justizfachangestellte*r, Notarfachangestellte*r, Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r oder
- Beschäftigte*r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter*in bei einer Ausländerbehörde
- Sie verfügen über ein gewandtes und sicheres Auftreten, sie zeigen Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationen
- Sie sind teamfähig, arbeiten strukturiert und sind belastbar
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
Die Stellen sind für Berufsanfänger*innen geeignet.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 mD. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD. Im Beschäftigtenverhältnis wird eine persönliche Zulage aufgrund des Aufgabengebiets gewährt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Barth unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schumann unter 0711 216-93728.
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papier-Bewerbung unter Angabe der
Kennzahl 32/0003/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.