Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausbildung bei der Stadt
Kfz-Mechatroniker/-in, Ausbildungsbereich Branddirektion (m/w/d)


An Autos Fehler finden und diese reparieren - was für viele nur eine Freizeitbeschäftigung ist, gehört für Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen zum Berufsalltag. Die Ausbildung erfolgt in der Zentralwerkstatt Fahrzeuge der Brandirektion Stuttgart. Die theoretischen Inhalte werden an der Wilhelm-Maybach-Schule in Bad Cannstatt vermittelt. Der Unterricht erfolgt überwiegend im ersten Ausbildungsjahr. Im dritten Ausbildungsjahr ist eine Spezialisierung auf die Lkw- oder Pkw-Sparte vorgesehen. Die Auszubildenden, die sich auf die Lkw-Sparte spezialisieren, besuchen im letzten Ausbildungsjahr die Grafenbergschule in Schorndorf, Auszubildende in der Pkw-Sparte gehen weiterhin auf die Wilhelm-Maybach-Schule.

Ausbildungsinhalte:

  • elektrische, mechanische und elektronische Systeme in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen - wie Brems- und Lenksysteme und das Automatikgetriebe - überprüfen und gegebenenfalls reparieren
  • Kraftfahrzeuge der Branddirektion warten und instandhalten, indem beispielsweise Steuergeräte aus- und eingebaut und bei Bedarf neu konfiguriert werden
  • mit computergestützten Diagnosegeräten Schäden und Fehler an Feuerwehrfahrzeugen und motorgetriebenen Geräten feststellen

Voraussetzungen:

  • guter Hauptschulabschluss, gerne Mittlere Reife
  • mathematisches und technisches Verständnis
  • Interesse an Fahrzeugen, insbesondere an Sonderfahrzeugen der Feuerwehr
  • handwerkliches Geschick und körperliche Fitness,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Motivation
  • Verantwortungsbewusstsein

Freue dich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
  • ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Gemeinschaftsveranstaltungen
  • eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
  • Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
  • ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hierEinblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.

Der nächste Ausbildungsbeginn steht noch nicht fest. Eine Bewerbung ist derzeit nicht möglich.

Ansprechpartnerin:

Frau Rebekka Malisi (Personal/Organisation)
Telefon 0711 216-73117
E-Mail: 37-bewerbungsanfragen@stuttgart.de

Hinweis: Die Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in wird auch bei der Abfallwirtschaft Stuttgart angeboten.




Follow us on