An Autos Fehler finden und diese reparieren - was für viele nur eine Freizeitbeschäftigung ist, gehört für Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen zum Berufsalltag. Die Ausbildung erfolgt in der Zentralwerkstatt Fahrzeuge der Brandirektion Stuttgart. Die theoretischen Inhalte werden an der Wilhelm-Maybach-Schule in Bad Cannstatt vermittelt. Der Unterricht erfolgt überwiegend im ersten Ausbildungsjahr. Im dritten Ausbildungsjahr ist eine Spezialisierung auf die Lkw- oder Pkw-Sparte vorgesehen. Die Auszubildenden, die sich auf die Lkw-Sparte spezialisieren, besuchen im letzten Ausbildungsjahr die Grafenbergschule in Schorndorf, Auszubildende in der Pkw-Sparte gehen weiterhin auf die Wilhelm-Maybach-Schule.
Ausbildungsinhalte:
Voraussetzungen:
Freue dich auf:
Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du hier. Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @deine.stadt.
Der nächste Ausbildungsbeginn steht noch nicht fest. Eine Bewerbung ist derzeit nicht möglich.
Ansprechpartnerin:
Frau Rebekka Malisi (Personal/Organisation)
Telefon 0711 216-73117
E-Mail: 37-bewerbungsanfragen@stuttgart.de
Hinweis: Die Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in wird auch bei der Abfallwirtschaft Stuttgart angeboten.