Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart vergibt ab September 2022 Stipendien für angehende Erzieher*innen. Gefördert werden Fachschüler*innen, die eine klassische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in absolvieren. Das Stipendium umfasst eine Höhe von maximal 4.800 Euro und wird für die Dauer von höchstens 24 Monaten gewährt. Das Stipendium richtet sich unabhängig des Jugendamtes an alle Fachschüler*innen der Region Stuttgart.
Voraussetzungen:
- Interesse und Begeisterung für den Erzieher*innenberuf
- Freude am Umgang mit Kindern
- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Alle Praktikumsphasen (Ober- und Unterkurspraktikum) und das Anerkennungsjahr sind in einer Einrichtung innerhalb des Stadtgebiet Stuttgarts zu absolvieren
- Einstieg in ein unmittelbar anschließendes Arbeitsverhältnis bei einer Einrichtung im Stadtgebiet Stuttgart
Freue dich auf:
- Du bekommst monatlich 200 Euro während deiner Zeit an der Fachschule für Sozialpädagogik
- Du hast die Möglichkeit zusätzliche, unabhängige Förderleistungen (bspw. Aufstiegs-BAFöG) zu beantragen und damit deine Förderung auf bis zu 1.000 Euro pro Monat zu erhöhen
- Du genießt weiterhin die Vorteile des Schüler*innendaseins wie z.B. Schulferien
Beginn:
In der Regel im September mit Schuljahresbeginn an der Fachschule für Sozialpädagogik. Eine Bewerbung und Erteilung des Stipendiums ist zu jedem Zeitpunkt, während des Besuchs der Fachschule für Sozialpädagogik, möglich.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage unter https://paedagogen.stuttgart.de/karriere/stipendium/
Infotelefon: 0711 216-57700
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf und dem letzten, vorliegenden Schulzeugnis.
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papier-Bewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-S/0001/2022 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.