Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildung bei der Stadt
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)


Stuttgarter Bäder (STB) der Landeshauptstadt Stuttgart
Kennzahl: 741A/7401/2023
Vollzeit
Schulabschluss: Mittlere Reife
Bewerbung möglich: Ja

Wer Freude an sportlichen Aktivitäten hat und zugleich gerne Verantwortung für andere Menschen übernimmt, für den ist eine Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den städtischen Mineral-, Hallen und Freibädern innerhalb von drei Jahren. Die theoretischen Inhalte werden an einer Berufsfachschule in Mannheim vermittelt.

Ausbildungsinhalte:

  • im Bad für Sicherheit sorgen und bei Unfällen Erste Hilfe leisten sowie im Ernstfall Menschen wiederbeleben
  • Kurse leiten, in denen Kindern das Schwimmen beigebracht wird und Erwachsenen Wasseraktivitäten wie Aqua-Fitness angeboten werden
  • Badewasserqualität überprüfen und gegebenenfalls korrigieren
  • Hygienevorschriften kontrollieren
  • die Organisation eines Bäderbetriebs kennen lernen und sich um die Verwaltung kümmern
  • Werbemaßnahmen sowie Veranstaltungen planen

Video zum Ausbildungsberuf: Ausbildungsvideo Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Voraussetzungen:

  • Realabschluss und in den Fächern Mathematik, Physik, Biologie und Chemie mindestens die Note "befriedigend"
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit; gute Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Kontaktfreude

Freue dich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
  • ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
  • ein kostenfreies Azubi-Jobticket
  • Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
  • eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
  • Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
  • sehr gute Übernahmechancen

Ausbildungsbeginn:

1. September jeden Jahres

Ansprechpartner:

Frau Kerstin Fuchs
Telefon 0711 216-81903
E-Mail: bewerbung.stb@stuttgart.de

Herr Wolfgang Tielesch
Telefon 0711 216-57854
E-Mail: bewerbung.stb@stuttgart.de


Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Versetzungszeugnisse bitte an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papier-Bewerbung unter Angabe der Kennzahl 741A/7401/2023 an die Stuttgarter Bäder (STB) der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalstelle, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart, senden.

Im Falle von Papierbewerbungen erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.

Informationen zu allen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der Landeshauptstadt Stuttgart findest du im Internet unter www.stuttgart.de/ausbildung.