Mitarbeiter*in für das Sekretariat des örtlichen Personalrats (m/w/d)
Jobcenter
Kennzahl: JC/0055/2022
Teilzeit 20 %
Bewerbungsfrist: 07.07.2022
Wir suchen baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in für das Sekretariat des örtlichen Personalrats des Jobcenters der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (20 %) und unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Personalrat (PR) des Jobcenters ist ein Gremium mit elf Mitgliedern. Sie arbeiten eng mit der PR-Vorsitzenden und ihrem Stellvertreter (beide freigestellt) zusammen. Wir setzen Interesse und Offenheit gegenüber Themen der Personalvertretung voraus. Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Organisationsfähigkeit sind unerlässlich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- regelmäßige Teilnahme an den Personalratssitzungen und Erstellung der Sitzungsprotokolle
- unterstützende Bürotätigkeiten wie Ablage, Terminkoordinierung, Telefondienst bei Abwesenheit, Entgegennehmen von telefonischen Anfragen
- Recherchearbeiten zu unterschiedlichen Themen
- Pflege des Informations- und Wissensmanagement
- Koordination von Veranstaltungsplanungen einschließlich Buchung und Anmietung von Räumen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann*Kauffrau für Bürokommunikation oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet ist wünschenswert
- freundliches, wertschätzendes und verbindliches Auftreten
- Zuverlässigkeit
- einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insbesondere mit den MS-Office-Anwendungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Rößler-Edelmann unter 0711 216- 97134 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Marschall unter 0711 216- 97067.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.07.2022 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl JC/0055/2022 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart , senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.